Tech Start-Ups & Scale-Ups
Maßgeschneidertes Risikomanagement für Gamechanger
Ungewohnte Wege zu gehen ist selten sicher, aber mit unserem spezialisierten Risikomanagement-Ansatz für Tech-Unternehmen helfen wir Ihnen, Risiken zu identifizieren und abzusichern. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
- Expertise bei der Suche nach den besten Bedingungen, Konditionen und Programmstrukturen von early stage bis zum IPO-Prozess und darüber hinaus.
- Kuratiertes Programmdesign zur Maximierung der Abdeckung für Unternehmen mit komplexen Lieferketten.
- Fachkundige Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für die komplizierte, nuancierte und sich entwickelnde Technologiebranche.
Warum Tech-Unternehmen besondere Absicherung benötigen
Schnelles Wachstum
Komplexe Risiken und Cybersecurity
Internationale Expansion und regulatorische Compliance
Schutz geistigen Eigentums
- Schnelles Wachstum und sich ständig verändernde Geschäftsmodelle: wir helfen Ihnen dabei, den Versicherungsschutz kosteneffizient und wachstumsorientiert zu gestalten. Es gibt verschiedene Hebel, hier inhaltlich wie kostenseitig deutliche Verbesserungen im Vergleich zu Versicherungen klassisch langsamer wachsender Unternehmen zu gestalten.
- Komplexe technologische Risiken und Cybersicherheitsherausforderungen:
gerade gute Cyber-Versicherungen sind für Tech-Unternehmen schwer zu finden, deren gesamtes Geschäftsmodell aber häufig von digitalen Prozessen abhängt. - Internationale Expansion und regulatorische Compliance:
Mit unserem internationalen Expertennetzwerk unterstützen wir Sie weltweit mit fachkundiger Beratung. - Schutz geistigen Eigentums und innovativer Technologien: Geistiges Eigentum ist das wichtigste Asset von Tech-Unternehmen. Eine richtige Absicherung dieser Assets ist essenziell.
Unser Service für Tech Start-Ups & Scale-Ups
➞ 1. Risikoanalyse & Bedarfsermittlung
Wir führen eine umfassende Analyse Ihres Geschäftsmodells durch und identifizieren potenzielle Risiken in allen Entwicklungsphasen Ihres Unternehmens. Dabei berücksichtigen wir:
- Technologische Risiken und Innovation.
- Wachstumspläne und Skalierungsziele.
- Internationale Expansionsstrategien.
- Regulatorische Anforderungen verschiedener Märkte.
➞ 2. Maßgeschneiderte Versicherungslösungen
Unser Portfolio umfasst speziell entwickelte Versicherungslösungen für Tech-Unternehmen:
- Cyber-Versicherung mit erweiterten Deckungskonzepten.
- D&O-Versicherung ohne Insolvenzausschlüsse.
- Intellectual Property (IP-) Insurance.
- Tech E&O-Versicherung (Errors & Omissions).
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Tech-Erweiterungen.
➞ 3. Internationales Versicherungsmanagement
Mit unserem globalen Netzwerk unterstützen wir Sie bei:
- Internationalen Versicherungsprogrammen.
- Lokalen Compliance-Anforderungen.
- Cross-Border-Risikomanagement.
- Claims Management weltweit.
➞ 4. Wachstumsbegleitung & Skalierung
Wir passen Ihren Versicherungsschutz kontinuierlich an Ihre Entwicklung an:
- Regelmäßige Risikoüberprüfungen.
- Anpassung der Deckungssummen bei Wachstum.
- Unterstützung bei Finanzierungsrunden.
- Beratung zu neuen Märkten und Geschäftsmodellen.
Warum Risk Partners Technology der richtige Partner für Tech Start-Ups und Scale-Ups ist – Ihre Vorteile:
- Spezialisierte Expertise: Jahrelange Erfahrung im Tech-Sektor und tiefes Verständnis für innovative Geschäftsmodelle
- Internationales Netzwerk: Zugang zu globalen Versicherungsmärkten und lokalen Experten
- Wachstumsorientiert: Flexible Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen skalieren
Kontaktieren Sie unsere Start-Ups & Scale-Ups Risikomanagement-Expert:innen
Für eine individuelle Beratung zu den spezifischen Versicherungsbedürfnissen Ihres Unternehmens stehen Ihnen unsere Spezialisten gerne zur Verfügung. Profitieren Sie von unserem Know-How und sichern Sie Ihr innovatives Unternehmen optimal ab.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch, um mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen für die Tech-Branche zu erfahren.
FAQs
Risikomanagement für
Tech Start-Ups &
Scale-Ups
Welche Versicherungen sind für Tech Start-ups besonders wichtig?
Die wichtigsten Versicherungen umfassen:
- Cyber-Versicherung.
- Tech E&O-Versicherung.
- D&O-Versicherung.
- Betriebshaftpflicht mit Tech-Erweiterungen
- IP-Versicherung.
Die genaue Zusammenstellung hängt von Ihrem spezifischen Geschäftsmodell ab.
Wie unterscheidet sich der Versicherungsbedarf von Start-Ups und Scale-Ups?
Scale-Ups haben oft komplexere Anforderungen durch:
- Internationale Expansion.
- Größere Teams und Verantwortlichkeiten.
- Komplexere Technologien und Produkte.
Wir passen unsere Lösungen entsprechend an diese Entwicklungsphasen an.
Wie unterstützen Sie bei internationaler Expansion?
Unser internationales Netzwerk ermöglicht:
- Lokale Versicherungslösungen in Zielmärkten.
- Compliance-Beratung für neue Märkte.
- Globale Versicherungsprogramme.
- Koordiniertes Claims Management.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung zu Ihren spezifischen Risikomanagement-Anforderungen. Unsere Tech-Expert:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser vorgehen
Nächste Schritte
1.
2.
3.
Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Gespräch mit unseren Expert:innen!